31Schon immer hab´ ich auf das Schreckliche gewartet
32Elegie für Pasolini
CD 2
1Was keiner wagt
2Fragwürdiges (aus den Sechs unordentlichen Elegien)
3Surfen und Schifahren
4Hans Moxter wird sechzig
5Ich fliege übers Ach-ich-kann-nicht-Meer
6Schlaflied
7An meine Kinder
8Als wir beim Falkner waren
9Niemals Applaus
10Mutter
11Oma
12Diesen Verfall zu genießen (aus den Sizilianischen Psalmen)
13Wut und Zärtlichkeit
14Variationen über ein Gedicht von Erich Fried
15Wiegenlied
16Ich habe einen Traum
17Den Parolen keine Chance
18Wo ist sie hin, die schwere, süße Tiefe
19Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
20Dem Mond entgegen
21Es stürzen die Windgesichter
22Liebeslied im alten Stil
23Einleitung zu Stirb ma ned weg
24Stirb ma ned weg
25Jeder Augenblick ist ewig
Gedichte, Texte und Lieder von Konstantin Wecker - mit Konstantin Wecker (Gesang, Klavier und Moderation), Dörte Lyssewski und Michael Dangl (Lesung) - ein poetisches aber durchaus nicht unpolitisches Programm. Konstantin Wecker, der Liedermacher, Komponist und Autor, solo am Klavier, führt durch das Programm und singt eigene Lieder, dazu Lesung seiner Texte von Dörte Lyssewski (Wiener Burgtheater) und Michael Dangl (Theater in der Josefstadt). Zu den Gedichten improvisiert Konstantin Wecker teilweise am Klavier. Das Programm bietet, beginnend mit den Sadopoetischen Gesängen und sich abrundend mit dem titelgebenden Gedicht, einen Streifzug durch Konstantin Weckers Lyrik-, Prosa- und Liedschaffen von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Die Liveaufnahme aus dem Theater im Park in Wien fängt die Atmosphäre dieser einzigartigen Sommernacht vor dem euphorischen Open Air Publikum ein.